Babyliss Fönbürste – Das sollten Sie wissen
Warmluftbürsten gehören bei vielen Frauen zur Standardausrüstung für das tägliche Haarstyling. Eine Babyliss Fönbürste ist besonders sanft zu den Haaren und der Kopfhaut, so dass sie bedenkenlos täglich genutzt werden kann. Die handlichen Geräte sind zum glätten, trocknen und formen der unterschiedlichsten Haarlängen optimal geeignet. Die Haare werden nicht zu stark strapaziert. Das liegt vor allem an der Temperaturregelung und an den Naturborsten der Lockenbürsten, die die Haare sanft aufwickeln lassen. Für ein tägliches Haarstyling sind besonders die Modelle der Babyliss Fönbürste gut geeignet, die über mindestens zwei Temperaturstufen verfügen.
Babyliss Fönbürste Blue Lightning, 34 mm 700 Watt
Letzte Aktualisierung am 20.04.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – Babyliss Fönbürste Blue Lightning
Die Babyliss Fönbürsten haben eine gute Qualität. Die Haare lassen sich leicht aufwickeln und werden schonend mit heißer Luft in Form gebracht. Der Griff wird während des Haarstylings nicht heiß und liegt gut in der Hand. Der Knopf für die Geschwindigkeitseinstellung ist gut erreichbar.
Details:
- Warmluftbürste mit 34 mm Durchmesser
- Leistung: 700 Watt
- Geschwindigkeitsstufen: 2
- Extras: Borsten mit Epoxyd Sicherheitsspitzen
Fazit: Eine Babyliss Fönbürste für den täglichen Gebrauch
Die Babyliss Bürste ist für kurze bis mittellange Haare optimal geeignet. Durch die speziellen Borsten verfangen sich die Haare beim Aufwickeln nicht. Die Handhabung des Gerätes ist sehr einfach. Je nach Bedarf stehen 2 Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung.
Babyliss Fönbürste 2735E Warmluftbürste Brush & Style
Letzte Aktualisierung am 20.04.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – Babyliss Fönbürste 2735E
Die Babyliss Fönbürste hat eine Leistung von 1000 Watt. Sie wird mit verschiedenen Aufsätzen für ein individuelles Styling geliefert. Besonders vorteilhaft ist die 4 Stufenregelung und die Ionic Technologie für Geschmeidigkeit und Glanz.
Details:
- Babyliss Fönbürste mit zweireihigem Glättaufsatz, rotierender Bürste, Rundbürste und Zentrierdüse
- Leistung: 1000 Watt
- Ionic-Technologie: Glanz und Geschmeidigkeit
Fazit: Ein perfektes Haarstyling
Ganz nach Wunsch können mit diesem Set die Haare aufgedreht oder geglättet werden. Die Haare wirken nicht spröde sondern erhalten durch die Ionic Technologie einen besonderen Glanz. Die Handhabung des Gerätes ist sehr einfach. Auch der Wechsel der Aufsätze ist innerhalb kürzester Zeit möglich.
Babyliss Fönbürste Moonlight Pro 2602 Professional Duo
Letzte Aktualisierung am 20.04.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – Moonlight Pro 2602 Professional
Die Babyliss Fönbürste Moonlight Professional Pro 2602 ist ein einfaches Modell. Es verfügt über zwei praktische Bürstenaufsätze (Durchmesser 32 mm und 25 mm), die sich schnell auswechseln lassen. Diese Babyliss Fönbürste verfügt zwar über keine Kaltstufe, ist dafü aber mit einem Reinigungsfilter gegen Staub und Haare ausgestattet.
Details:
- Stufen: 1
- Bürstenaufsätze: 2 (25 und 32 mm)
- Leistung: 300 Watt
- 230 Volt
Fazit: Ein einfaches Modell für den täglichen Gebrauch
Die Babyliss Fönbürste Pro2602 kann individuell mit zwei Bürstenköpfen verwendet werden. Durch die leichte Handhabung ist sie sehr beliebt, um morgens schnell den Pony oder die Spitzen zu stylen. Die Babyliss Fönbürste ist sauber verarbeitet und sehr robust.
Babyliss Fönbürste 667E Airstyle 300 Watt
Letzte Aktualisierung am 20.04.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – Babyliss Fönbürste 667E Airstyle
Die Babyliss Fönbürste 667 E Airstyle ist ein praktischer Helfer, um die Haare in die gewünschte Form zu bringen. Es handelt sich hierbei um ein Set mit unterschiedlichen Aufsätzen. Mit Hilfe von zwei Geschwindigkeitsstufen können die Haare optimal gestylt werden.
Details:
- Babyliss Fönbürste mit Rundbürste (22 mm) und Lockenbürste (22 mm)
- Geschwindigkeitsstufen: 2
- Spannungsanpassung: 115 / 230 V, Drehkabel
- Watt: 300
Fazit:
Die Babyliss Fönbürste kann individuell zum Haare stylen verwendet werden. Besonders schonend sind die Naturborsten, da sie die Haare nicht unnötig beim Aufwickeln belasten. Die Temperatur kann über einen Regler je nach Bedarf eingestellt werden. Das Kabel ist drehbar, so dass das Ein- und Ausdrehen der Haare kein Problem ist.
Der kleineRatgeber – Babyliss Fönbürste
Worauf sollte bei einem Kauf geachtet werden?
a.) Komfort und Sicherheit
Wenn Sie eine neue Fönbürste kaufen möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass das Gerät einen hohen Komfort und eine ausreichende Sicherheit bietet. Viele Modelle sind mit einer Bürste aus Naturborsten ausgestattet. Damit werden die Haare nicht so stark belastet. Besonders praktisch sind auch die Drehkabel. Sie sorgen für eine komfortable Nutzung und schützen das Gerät vor einem Kabelbruch. Warmluftbürsten sind für die Hare immer schonender als Lockenstäbe oder Glätteisen, da die Temperatur nicht sehr hoch ist. Sehr sanft ist eine Kaltluftstufe, die bei einigen Modellen der Babyliss Fönbürste zu finden ist. Mit lauwarmer Luft werden die Haare sanft fixiert. Viele Bürsten verfügen über eine Keramikverschichtung. Sie kann die Wärme gleichmäßig über den ganzen Bürstenkopf verteilen. Somit gleitet die Babyliss Fönbürste viel leichter durch die Haare.
b.) Bürsten und Aufsätze
Wenn Sie sich eine neue Fönbürste von Babyliss anschaffen möchten, dann erhalten Sie häufig einiges an praktisches Zubehör dazu. Egal, ob Sie sich luftige Locken, einen seidigen Glanz oder mehr Volumen wünschen, mit der Babyliss Fönbürste erhalten Sie ein Gerät, welches alle Bedürfnisse erfüllen kann. Die unterschiedlichen Bürstenaufsätze sorgen für ein individuelles Styling. Wie lange Ihre Frisur hält, hängt von der Schwere und Dicke der Haare ab und von der Haarlänge. Um Ihre Haare zu fixieren ist es immer ratsam, nach der Verwendung der Fönbürste etwas Haarspray aufzutragen. Dann hält die Frisur noch länger. Auch die Verwendung von Volumensprays ist sinnvoll, wenn die Frisur mehr Stand haben soll.
c.) Einfache Handhabung
Die Fönbürste liegt gut in der Hand und benötigt nicht viele Einstellungen. Die Haare werden einfach in einzelne Partien eingeteilt und auf die Babyliss Fönbürste gerollt. Die restlichen Haare werden solange mit einem Clip hochgesteckt. Innerhalb kürzester Zeit entsteht durch die Babyliss Fönbürste ein trendiger Look. Wenn Sie über mittellanges oder langes Haar verfügen, dann sollten Sie sich für eine rotierende Rundbürste entscheiden. Sie pflegt Ihre Haare und bringt sie schön in Form. Durch die abgerundeten Borsten müssen Sie keine Angst haben, dass die Haare bei einer häufigen Nutzung abbrechen.
d.) Zubehör
Achten Sie beim Kauf Ihrer Babybliss Fönbürste darauf, dass Sie viel Zubehör haben. Dann sind Sie immer in der Lage, Ihre Haare so zu stylen, wie Sie sie schon immer haben wollten. Ein verspielter Pony oder einzelne Strähnen, die leicht gelockt das Gesicht umschmeicheln kommen immer gut an. Für besondere Anlässe lassen sich mit der Babyliss Fönbürste durch das viele Zubehör die schönsten Frisuren zaubern. Ein großer Vorteil ist, dass das Auswechseln der einzelnen Bürsten kein Problem ist. Der Wechsel nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Durch die hochwertige Verarbeitung der Babybliss Fönbürste können Sie beim Eindrehen der Haare nicht viel Spaß machen. Die Frisuren gelingen immer. Viele Frauen entscheiden sich für eine Fönbürste von Babyliss, da es mit Ihr Spaß macht, immer wieder neue Frisuren auszuprobieren.
Wie funktioniert die Babyliss Fönbürste?
Um etwas mehr Volumen in die Haare zu zaubern, nehmen Sie einfach eine abgeteilte Partie Ihrer Haare in die Hand. Die Fönbürste wird unter die Haarsträhne gesetzt und vom Haaransatz beginnend bis zu den Spitzen durch das Haare gezogen. Danach lassen Sie die Bürste ganz einfach wieder zum Haaransatz gleiten. Die Frisur kann mit einer Kaltlufttaste fixiert werden. Für ein maximales Volumen empfehlen viele Friseure, dass die Bürste für einen kleinen Augenblick im Haaransatz verweilt. Das Haarspray oder der Haarlack sollte erst aufgetragen werden, wenn die Haare komplett abgekühlt sind. Dann verkleben die einzelnen Strähnen nicht und die Haare werden auch nicht zu stark belastet. Wenn zu viel Haarspray aufgetragen wird, dann werden die Haare zu schwer und die Frisur sinkt im Laufe der Zeit regelrecht in sich zusammen.
Unterschiedliche Aufsätze
Warmluftbürsten mit einer großen Rundbürste sind immer dann gut geeignet, wenn große Locken gewünscht sind. Die Babyliss Fönbürste mit einem derartigen Aufsatz eigenen sich vor allem für lange und dicke Haare. Mit dieser Babyliss Bürste können Sie die Haarspitzen großflächig über die Rolle gleiten lassen, damit die Haare mehr Schwung erhalten. Eine Warmluftbürste mit einer kleinen Rundbürste, die sich dreht, kann vor allem für feine und kurze Haare verwendet werden. Gerade für einen Bob oder Pixiecut sind diese Bürsten ideal geeignet. Die Haare werden mit der Fönbürste nach innen gedreht, um den gewünschten Look zu erreichen. Die Warmluftbürste mit Föhnaufsatz ist besonders praktisch, wenn die Haare im trockenen Zustand in Locken gedreht werden sollen. Immer dann, wenn es schnell gehen muss, ist dieser Babyliss Fönbürste Aufsatz perfekt geeignet. Der Föhnaufsatz kann für alle Haartypen verwendet werden.
Review Übersicht
Gesamtergebnis
Fazit
Warmluftbürsten gehören bei vielen Frauen zur Standardausrüstung für das tägliche Haarstyling. Eine Babyliss Fönbürste ist besonders sanft zu den Haaren und der Kopfhaut, so dass sie bedenkenlos täglich genutzt werden kann. Die handlichen Geräte sind zum glätten, trocknen und formen der unterschiedlichsten Haarlängen optimal geeignet. Die Haare werden nicht zu stark strapaziert. Das liegt vor allem an der Temperaturregelung und an den Naturborsten der Lockenbürsten, die die Haare sanft aufwickeln lassen. Für ein tägliches Haarstyling sind besonders die Modelle der Babyliss Fönbürste gut geeignet, die über mindestens zwei Temperaturstufen verfügen.